Es soll vereinzelt vorkommen, dass Abonnenten die Web Push Notifications nicht mehr bekommen wollen. Und man soll niemandem zu seinem Glück zwingen. Aber wie geht das? Nicht so einfach. Deswegen beleuchten wir hier das Thema:
Web Push Notifications abbestellen
Welchen Browser verwenden Sie?
Google Chrome
Hier ist der Link zur Google Chrome Hilfe
Computer
- Öffnen Sie Chrome.
- Klicken Sie rechts oben auf die drei Punke
und dann Einstellungen.
- Klicken Sie unten auf Erweitert.
- Klicken Sie unter „Sicherheit und Datenschutz“ auf Inhaltseinstellungen.
- Klicken Sie auf Benachrichtigungen.
- Bei den zugelassenen Webseiten klicken Sie daneben auf die drei Punkte und wählen aus:
Android Telefon oder Tablet
Benachrichtigungen von allen Websites zulassen oder blockieren
- Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App
.
- Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf das Symbol „Mehr“
Einstellungen.
- Tippen Sie auf Website-Einstellungen
Benachrichtigungen.
- Sie können oben die Einstellung aktivieren oder deaktivieren.
Benachrichtigungen von bestimmten Websites zulassen oder blockieren
- Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App
.
- Rufen Sie die Website auf, von der Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten.
- Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf das Symbol „Mehr“
„Info“
.
- Tippen Sie auf Website-Einstellungen
Benachrichtigungen.
- Wenn diese Einstellung nicht angezeigt wird, kann Ihnen diese Website keine Benachrichtigungen senden.
- Wählen Sie Zulassen oder Blockieren aus.
Edge (Windows 10)
Hier ist der Link zum Windows Support.
Benachrichtigungen und schnelle Aktionen finden Sie in Windows 10 im neuen Info-Center. Die Einstellungen, wie und wann Ihnen Benachrichtigungen angezeigt werden sollen und welche Apps und Einstellungen Ihre wichtigsten schnellen Aktionen sind, können jederzeit angepasst werden.
Wählen Sie Start und dann Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen.
Ändern der Benachrichtigungseinstellungen für alle Absender
Unter Benachrichtigungen können Sie alle Benachrichtigungen aktivieren bzw. deaktivieren und ändern, wann und wo Benachrichtigungen angezeigt werden.
Ändern der Benachrichtigungseinstellungen für einzelne Absender
Führen Sie unter Benachrichtigungen dieser Absender abrufen eine der folgenden Aktionen aus:
- Aktivieren oder deaktivieren Sie einen Absender der Benachrichtigung.
- Wählen Sie den Namen eines Absenders aus und aktivieren bzw. deaktivieren Sie Benachrichtigungsbanner, Sperrbildschirm-Datenschutz, Vibration sowie Benachrichtigungs-Sounds. Legen Sie dann die Priorität für die Benachrichtigungen fest.
Firefox
Hier ist der Link zum Firefox Support.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie Einstellungen.
- Jetzt links: => Berechtigungen.
- Klicken Sie in der Zeile Benachrichtigungen auf die Schaltfläche Einstellungen:
- Wählen Sie in der Liste die Website.
- Markieren Sie eine bestimmte Seite und klicken Sie unten auf Website entfernen oder auf alle Websites entfernen:
Safari
Hier ist der Link zum Apple Support.
- „Safari“ > „Einstellungen“
- „Websites“ und danach auf „Mitteilungen“.
- Bei der entsprechenden Seite auf „Nicht erlauben“ aus. Dann werden Sie auch nicht mehr gefragt. Oder klicken Sie unten auf „Entfernen„. Dann vergisst der Browser sozusagen, dass er die Nachrichten nicht mehr bekommen soll und fragt beim nächsten Mal wieder, ob Sie die Nachrichten bekommen wollen.

Web Push Notifications auf Safari ausschalten